Zirkonzahn.Webinar


 
Neu Webinar Implantatprothetik – Implantat-
prothetische Komponenten für über 140 Systeme
 
Webinar Fresco Ceramics – LIVE Anwendung auf monolithischen Strukturen
 
Webinar Neueste Innovationen von Zirkonzahn – Neue Lösungen, die Zeit und Kosten sparen
 
Webinar Vielfalt Implantatprothetik: Die neuen Implantataufbauten im Überblick
 
Webinar Von der Farbnahme bis zur Finalisierung von Prettau® Zirkonen
 
Webinar Zirkonzahn.Modellier Update Teil I
 
 
Webinar Zirkonzahn.Modellier Update Teil II
 
Webinar Zirkonzahn.Double Milling
 
Webinar Zirkonzahn.MyWebsite
 
Webinar Zirkonzahn.Modifier Basic
 
Webinar Zirkonzahn.Modifier Advanced
 
Zirkonzahn.Webinar featuring Udo Plaster
 
Zirkonzahn.Webinar Individual
 
 

Neu Webinar Implantatprothetik – Implantatprothetische Komponenten für über 140 Systeme


 

Ort: Cisco Webex (Mikrofon und Videokamera, stabile Internetverbindung vorausgesetzt)  
Kosten: 50,00 € (pro Webinar)
Dauer: Teil I: 1 Stunde
Teil II: 1 Stunde

Um am Webinar Teil II teilzunehmen, ist eine Teilnahme am Teil I obligatorisch.
 
Termine: Teil I: Montag, 12.06.2023 von 14:00 – 15:00 Uhr
    Teil II: Donnerstag, 15.06.2023 von 14:00 – 15:00 Uhr
Programm: Insbesondere bei implantatgetragenen Versorgungen ist eine Abstimmung der einzelnen Komponenten essenziell. Unsere implantatprothetischen Komponenten für über 140 Implantatsysteme konzipieren und fertigen wir in unseren Produktionsstätten in Südtirol selbst, um stets die vollste Qualitätskontrolle zu gewähren.
Um euch einen Einblick in unsere einzelnen Komponenten, deren Verwendung und Anwendungstipps zu geben, veranstalten wir zwei Webinare.
 
 


 

Webinar Neueste Innovationen von Zirkonzahn – Neue Lösungen, die Zeit und Kosten sparen


 

Ort: Cisco Webex (Mikrofon und Videokamera, stabile Internetverbindung vorausgesetzt)  
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos und wird nach Verfügbarkeit bestätigt
Dauer: 30 Minuten
Teilnehmer: Alle Zahntechniker und Zahnärzte
 
 
Termin: Nach Absprache
Programm:
  • Neue Workflow-Lösungen: Wie man mit den neuesten Technologien kleinere Zirkonstrukturen in 2 Stunden und 10 Minuten herstellen kann
  • Neuer Zirkonofen Turbo mit Ultraspeed Programmen für ein schnelles Sintern von Zirkon, mit einer Zeitersparnis von 81 % und einer Senkung des Stromverbrauchs um 73 %
  • Multi Blank Holder und Mini Arti: Neue Halterung für das Fräsen von bis zu sieben 1er Blanks in selten benötigten Zahnfarben sowie ein neues Gerät zur Überprüfung ihrer Okklusion
  • Neue Fresco Ceramics: Schnelle und einfache Verblendung von monolithischen sowie leicht reduzierten Zirkonstrukturen
 
 


 

Webinar Neueste Innovationen von Zirkonzahn – Neue Lösungen, die Zeit und Kosten sparen


 

Ort: Cisco Webex (Mikrofon und Videokamera, stabile Internetverbindung vorausgesetzt)  
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos und wird nach Verfügbarkeit bestätigt
Dauer: 30 Minuten
Teilnehmer: Alle Zahntechniker und Zahnärzte
 
 
Termin: Nach Absprache
Programm:
  • Neue Workflow-Lösungen: Wie man mit den neuesten Technologien kleinere Zirkonstrukturen in 2 Stunden und 10 Minuten herstellen kann
  • Neuer Zirkonofen Turbo mit Ultraspeed Programmen für ein schnelles Sintern von Zirkon, mit einer Zeitersparnis von 81 % und einer Senkung des Stromverbrauchs um 73 %
  • Multi Blank Holder und Mini Arti: Neue Halterung für das Fräsen von bis zu sieben 1er Blanks in selten benötigten Zahnfarben sowie ein neues Gerät zur Überprüfung ihrer Okklusion
  • Neue Fresco Ceramics: Schnelle und einfache Verblendung von monolithischen sowie leicht reduzierten Zirkonstrukturen
 
 


 

Webinar Vielfalt Implantatprothetik: Die neuen Implantataufbauten im Überblick


 

Ort: Cisco Webex (Mikrofon und Videokamera, stabile Internetverbindung vorausgesetzt)  
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos und wird nach Verfügbarkeit bestätigt
Dauer: 1 Stunde
Teilnehmer: Alle Zahntechniker
 
 
Termin: Nach Absprache
Programm: Unser Referent gewährt einen umfassenden Einblick in unser breites Angebot an digitalen und analogen Komponenten für die Implantatprothetik und deren Anwendung mit besonderem Fokus auf die neuen Produkte: MUA Angled, LOC-Connector, Titanbasen K80 ASC und K85.  
 


 

Webinar Von der Farbnahme bis zur Finalisierung von Prettau® Zirkonen


 

Ort: Cisco Webex (Mikrofon und Videokamera, stabile Internetverbindung vorausgesetzt)  
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos und wird nach Verfügbarkeit bestätigt
Dauer: 1,5 Stunden
Teilnehmer: Alle Zahntechniker, die sich für die Maltechniken von Zirkon, für das neue Prettau® 3 Dispersive® Zirkon und die Zirkonzahn Shade Guides interessieren
 
 
Termin: Nach Absprache
Programm:
  • Weißes und polychromatisches Zirkon: Übersicht über die Eigenschaften und spezifische Maltechniken für Prettau® und Prettau® Dispersive® Zirkone
  • Bemalen von Prettau® Materialien: LIVE Bemalen und Glasieren eines Frontzahns mit ICE Stains 3D by Enrico Steger und Glasurmasse 3D Base Glaze
  • Das neue Prettau® 3 Dispersive® Zirkon mit Gradual-Triplex-Technology: Welche Eigenschaften hat es? Was sind die besten Anwendungsmöglichkeiten für dieses Material? Wie behandle und kombiniere ich es?
  • Zirkonzahn Shade Guides - Monolithische Zahnfarbschlüssel mit Musterzähnen aus Zirkon: Wie man sie verwendet, damit die Zirkonversorgung 1:1 mit der natürlichen Zahnfarbe des Patienten übereinstimmt
  • Frage-und-Antwort-Runde
 
 


 

Webinar Zirkonzahn.Modellier Update Teil I


 

Ort: Cisco Webex (Mikrofon und Videokamera, stabile Internetverbindung vorausgesetzt)
Kosten: Auf Anfrage
Dauer: 1,5 Stunden
Teilnehmer: Kleingruppe aus Zirkonzahn Zirkon- und Systemanwendern
 
Termin: Nach Absprache
 
Programm: Die grundlegenden Neuheiten des Software Updates Zirkonzahn.Modellier im Überblick

Anhand von Fallbeispielen Schritt für Schritt durch:
  • die neuen Funktionen für die digitale Modellherstellung 
  • das komplett überarbeitete Auswahlmenü für implantatprothetische Komponenten
  • das neu konzipiertes Downloadcenter
  • die individuelle definierbare Farbenauswahl
  • die neu hinterlegten Kurztasten bei Zahnaufstellungen
  • das neue Gruppenmenü für effektive Datenorganisation
  • die Trennscheiben-Funktion (Disccutter)
  • die Schnittansichten mit präzisem Vermessungstool 
 


 

Webinar Zirkonzahn.Modellier Update Teil II


 

Ort: Cisco Webex (Mikrofon und Videokamera, stabile Internetverbindung vorausgesetzt)
Kosten: Auf Anfrage
Dauer: 1 Stunde
Teilnehmer: Kleingruppe aus Zirkonzahn Zirkon- und Systemanwendern, vorherige Teilnahme an Webinar Zirkonzahn.Modellier Update Teil I
 
Termin: Nach Absprache
 
Programm: Einführung in die grundlegenden Neuheiten des Software-Updates Zirkonzahn.Modellier

Anhand von Fallbeispielen zeigen wir Schritt für Schritt:
  • den komplett neu konzipierten Artikulatorraum mit „Permanent Movement“
  • die Verwendung von Situ-Scans für die Bewegungssimulation im Artikulator
  • die Umwandlung von Eierschalenpontics in anatomische Pontics
  • die Verwendung von ZZ-Loc und neuen Titanbasen z.B. K80 ASC in der Software
  • das Drehen der Implantatgeometrie über das Mastermenü (z.B. Titanbasen)
  • das Modellieren von Thimbles und Kronen in einem Schritt 
  • die neu designte Geschiebeauswahl mit integriertem 3-D-Viewer
  • das Laden eingeschliffener Einproben als Wax-Up in eine bereits vorhandene Modellation
  • das gleichzeitige Entfernen aller Durchdringungen (approximal, okklusal, gingival/Pontic) über Freiformtool 
  • das Ausblocken der Unterschnitte der Nachbarzähne unter Berücksichtigung der Einschubrichtung und Anpassen der interproximalen Bereiche
 


 

Webinar Zirkonzahn.Double Milling


 

Ort: Cisco Webex (Mikrofon und Videokamera, stabile Internetverbindung vorausgesetzt)
Kosten: Auf Anfrage
Dauer: 1,5 Stunden
Teilnehmer: Kleingruppe aus Zirkonzahn Zirkon- und Systemanwendern
Termin: Nach Absprache
Programm:
  • Einführung in die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten des Double Millings als Methode Patienten auf Basis realer Implantations- oder Präparationsdaten schneller und trotzdem passgenau zu versorgen
  • Integration des Double Millings in Zirkonzahn Workflow für Fräsgeräte M1, M4 und M5 sowie Anwendung mit Teleskoper Orbit 
  • Step-by-Step-Erklärung von Zirkonzahn.Archiv bis Zirkonzahn.Nesting anhand konkreter Fallbeispiele
    • Fallbeispiel 1: Double Milling bei provisorischer Versorgung auf präparierten Zähnen
    • Fallbeispiel 2: Double Milling bei einer implantatgetragenen Sofortversorgung
 
 

Webinar Zirkonzahn.MyWebsite


 

Ort: Cisco Webex (Mikrofon und Videokamera, stabile Internetverbindung vorausgesetzt)
Kosten: Auf Anfrage
Dauer: 1 Stunde
Teilnehmer: Zirkonzahn Zirkon- und Systemanwender, keine Vorkenntnisse erforderlich
 
Termin: Nach Absprache
 
Programm:
  • Umfassender Einblick in Zirkonzahn.MyWebsite – Software für die einfache Erstellung von Homepages speziell für Dentallabore
  • Step-by-Step durch die Software: wir erstellen live eine komplett neue Website und zeigen:
  • wie man die inhaltliche Grundstruktur einer neuen Website festlegt 
  • wie man Fallgalerien, Fotos und Youtube-Videos einbindet 
  • wie man die Seite aktualisiert z.B. bei Austausch von Texten oder Ergänzung neuer Mitarbeiter 
  • welche Zirkonzahn Foto- und Videogalerien integriert werden können
  • wie man Fotos mit dem integrierten Bildbearbeitungsprogramm und vordefinierten Dentalfiltern optimiert
 


 

Webinar Zirkonzahn.Modifier Basic


 

Ort: Cisco Webex (Mikrofon und Videokamera, stabile Internetverbindung vorausgesetzt)
Kosten: Auf Anfrage
Dauer: 1,5 Stunden
Teilnehmer: Kleingruppe aus Zirkonzahn Zirkon- und Systemanwendern, keine Vorkenntnisse von Zirkonzahn.Modifier erforderlich
Termin: Nach Absprache
 
Programm:
  • Update des Grafikkartentreibers
  • Step-by-Step: Workflow zum Erstellen eines digitalen Wax-ups 
  • Grobe Einführung in die Software Zirkonzahn.Modifier und deren neuartige Grundfunktionen wie z.B. Multi-View-Management, Skalierung
  • Intelligente Zahnaufstellung: Individualität trotz Positionierungsautomatismen und die Integration natürlicher Bibliotheken
  • Einblicke in den komplett neu konzipierten Artikulatorraum
  • Einbettung von Zirkonzahn.Modifier in den Zirkonzahn Workflow von Archiv bis Nesting
 


 

Webinar Zirkonzahn.Modifier Advanced


 

Ort: Cisco Webex (Mikrofon und Videokamera, stabile Internetverbindung vorausgesetzt)
Kosten: Auf Anfrage
Dauer: 1,5 Stunden
Teilnehmer: Kleingruppe aus Zirkonzahn Zirkon- und Systemanwendern, die bereits am Webinar Modifier Basic oder einem Kurs zu Zirkonzahn.Modifier teilgenommen haben
 
Termin: Nach Absprache
 
Programm:
  • Simulation statischer Gesichtsscans als 3-D animierte Mundbewegung; Kopplung mit der geplanten Versorgung 
  • Innovation: Gestaltung eines individuellen Mock-ups auf Basis der zuvor definierten Zahnaufstellung
  • Zahnaufstellung über generierte Ebenen und Sphären mit natürlichem Abrasionskonzept
  • Boolesche Funktionen
  • Digitales Erstellen einer individuellen Zahnaufstellung mit Zirkonzahn.Modifier
  • Erklärung des Software-Moduls Virtual Articulator mit komplett neu konzipiertem Artikulatorraum
  • Software-Module Modifier Partial Planner- Modellguss nach STEGO-Prinzip
 


 

Zirkonzahn.Webinar featuring Udo Plaster:
Wie arbeite ich im Alltag mit dem Gesichtsscanner Face Hunter


 

Ort: Cisco Webex (Mikrofon und Videokamera, stabile Internetverbindung vorausgesetzt)
Kosten: Auf Anfrage
Dauer: 1 Stunde
Teilnehmer: Kleingruppe aus Zirkonzahn Zirkon- und Systemanwendern
 
Termin: Nach Absprache
 
Programm: Step-by-Step am Patientenbeispiel:
  • Arbeit mit anatomischen Landmarks am Modell und am Schädel anhand von 3D-Gesichtsscans bzw. PlaneSystem® Daten
  • Vorbereitung des Datensatzes für Modelliersoftware und Zirkonzahn.Modifier 
  • Aufteilung der Räume im Schädel 
 


 

Zirkonzahn.Webinar Individual — Genau das Lernen, was gerade gebraucht wird.


 

Ort: Cisco Webex (Mikrofon und Videokamera, stabile Internetverbindung vorausgesetzt)
Kosten: Auf Anfrage
Dauer: Nach Absprache
Termin: Nach Absprache
 
Programm: Die Inhalte des Webinars werden ganz individuell zusammengestellt. Zur Inspiration haben wir hier einige Möglichkeiten angeführt:
  • Installation und Inbetriebnahme des CAD/CAM Systems sowie Grundlegende Einführung in das Arbeiten mit Zirkonzahn.Software für Neukunden
  • Einführung in die Software Zirkonzahn.Modifier
  • Einführung in einzelne Software-Module Zirkonzahn.Modellier
  • Kombination verschiedener Software-Module
  • Erklärung und Einartikulieren digitaler Patientendaten in Zirkonzahn.Scan
  • Digitales Erstellen einer Sofortversorgung 
  • Digitales Erstellen einer Überkonstruktion mit Steg
  • Effizienteres Arbeiten durch Double Milling (Vorfräsen der Versorgungsoberseite)
 


 

Anmeldung, Infos & Termine für Webinar oder auch andere individuelle Online-Trainings:


Nicole Schneider
Telefon: +49 171 24 60 308
nicole.schneider@zirkonzahn.com